Innungsausflug 2013 vom 18.10. bis 20.10.2013
Ein Reisebericht unseres Innungsmitglieds Andreas Gebhardt aus Teningen
Donnerstag, 17.10.2013
Pünklich um 21:58 Uhr konnten die fröhlichenAusflülger der Schreinerinnung Emmendingen vom Freiburger Hauptbahnhof in Richtung Berlin starten. Nach lustigem Stelldichein im Fahrradwagen kehrte nach geraumer Zeit doch Ruhe ein und die Teilnehmer machten es sich in den Liegewagen bequem – nun: so bequem wie es sich eben im Liegewagen aushalten lässt. 🙂
Freitag, 18.10.2013
1/2 Stunde vor Berlin weckte uns dann ein ausgeruhter Zugbegleiter. Mit noch schwammigen Knien betraten wir den großen „Glaspalast“ des Berliner Hauptbahnhofes. Unser erstes Frühstück nahmen wir im Bahnhofsgebäude ein und unternahmen dann im Anschluss eine ca. 3 stündige Rundfahrt mit dem Bus durch die Stadt. Nach zwei kurzen Zwischenstopps beim Holocaust Mahnmal und am Gendarmenmarkt fuhr uns der Bus in unser Hotel.Da dieses in der Bülowstraße sehr zentral liegt, war es ein Leichtes von dort aus mit der U-Bahm die Ziele in der Innenstadt zu erreichen. So verbrachten wir einen Sonne verwöhnten Nachmittag. an dem jeder nach seinen Wünschen die Sehenswürdigkeiten besichtigen konnte. Ungefähr die Hälfte der Reisegruppe besuchte abends dann das Musical „Hinterm Horizont“ von Udo Lindenberg. Allen Teilnehmern hat das Stück ausgezeichnet gefallen. Die andere Gruppe unternahm eine Tour zum „Festival of Lights“. Zum 9. Mal verwandelte dieses Festival die deutsche Hauptstadt in eine künstlerisch bezaubernde Welt voller Lichtkundst und kreativer Inszenierung. Nach Einbruch der Dunkelheit wurden rund 70 Berliner Gebäude, darunter viele der weltberühmten Wahrzeichen, in ein neues Licht getaucht, Plätze der Metropole und ganze Staßenzüge bunt und fantasievoll illuminiert. Entsprechend groß war das Interesse und viele kamen, um ins Staunen.
Samstag, 19.102013
Eine Schifffahrt auf der Spreee von der Moltkebrücke entlang am Bundestag bis weit hinter die Museumsinsel was das Startprogramm am Morgen. Trotz frischem Wind ließ sich der Großteil der Gruppe es sich nich nehmen, im Cabrio-Bereich des Schiffes die tolle Aussicht zu genießen. Auch hier starteten wir mit Sonnenschein, der uns den ganzen Tag über begleiten sollte.
Nachmittags konnte jeder seine eigene Tour machen, ob Mittagessen im KaDeWe „Kaufhaus des Westens“, Kaffeetrinken im Hotel Adlon, Bezwingung des Fernsehturms oder Besichtigung des beeindruckenden Pergamonmuseums. Es war für jeden was dabei!
Zum gemeinsamen Abendessen trafen wir uns alle in der Gaststätte „Alt Berliner Biersalon“. Im Anschluss konnten diejenigen, die das Festival of Lights noch nicht gesehen hatten, dies nachholen.
Sonntag, 20.10.2013
Am Sonntag ging es dann auch schon wieder auf die Heimreise gen Süden. Am Sonntagabend waren alle Teilnehmer gut gelaunt, zwar teilweise etwas müde, aber dennoch voll mit vielen Eindrücken zurück am Hauptbahnhof Freiburg. Wir danken allen, die sich imkZuge der Vorbereitung eingesetzt haben, allen Vor- und Nachbereitern, allen „Vollständigkeitszählern“, U-Bahn-Fahrkartenlesern und Sich-in-Berlin-Auskenners, dass dies ein so gelungener Ausflug wurde.
Wir freuen uns auf die nächste Reise!