Abschluß Gesellenprüfung 2021- Die Schreinerinnung gratuliert den Gesellinnen- und Gesellen

Quellenangabe gesamter Tex inkl. Bilder: InternetZeitung REGIOTRENDS.de

„Jetzt sind Sie Gesellen!“ – Die Schreiner-Innung Emmendingen übergab Prüfungszeugnisse – Ende der Ausbildung mit kleinem Werkstattfest gefeiert! – Sehenswerte Qualität der Gesellenstücke – Tim Baumer Innungsbester!

Schreiner-Innung Emmendingen übergab Prüfungszeugnisse –

Das Ende der Ausbildung wurde mit kleinem Werkstattfest gefeiert!

Schreiner-Innung Emmendingen übergab Prüfungszeugnisse - Ende der Ausbildung mit kleinem Werkstattfest gefeiert! 

Prüfungsvorsitzender Klaus Herrmann (links) und GHSE-Schulleiter Thomas Kruse mit den Innungsbesten. Von links: Tim Baumer (mit Gesellenstück), Hendrik Schwörer, Felix Nölle, Marie-Luise Mieth.

REGIOMEDIA-Foto: Reinhard Laniot

Prüfungsvorsitzender Klaus Herrmann (links) und GHSE-Schulleiter Thomas Kruse mit den Innungsbesten. Von links: Tim Baumer (mit Gesellenstück, Ausbildungsbetrieb Holder GmbH, Waldkirch), Hendrik Schwörer, Ausbildungsbetrieb Ihre Einrichter Neumaier Freiburg, Felix Noelle (Ausbildungsbetrieb Kiefer & Sohn GmbH Denzlingen), Marie-Luise Mieth (Ausbildungsbetrieb Becherer Möbelwerkstätten Innenausbau GmbH, Elzach).

Quelle: REGIOMEDIA-Foto: Reinhard Laniot

Mit einem „kleinen Werkstattfest“ in den Räumen der Schreinerwerkstatt der GHSE Emmendingen verabschiedeten sich am heutigen Samstagnachmittag 14 frisch gebackene Gesellen von ihrer Ausbildung. Mit dabei Innungsobermeister Willi Reinbold, Prüfungsvorsitzender Klaus Herrmann und GHSE-Schulleiter Thomas Kruse, der bei der Begrüßung die Prüflinge beglückwünschte. Auch eingebundene Lehrkäfte zeigten mit ihrer Anwesenheit die Verbundenheit mit dem Ausbildungsjahrgang.

Prüfungsvorsitzender Klaus Herrmann betonte die hohe Qualität der Prüfungsstücke. Allein die Arbeitsprobe (Verzinken eines Winkelelements) erbrachte für die Hälfte der Prüflinge eine Eins vor dem Komma. „Manche Gesellenstücke könnten gut und gerne auch in einer Ausstellung von Meisterstücken stehen!“
Kreativität und beste handwerkliche Fertigkeiten überzeugten die Betrachter. Bedauert wurde, dass durch die Pandemie keine sonst übliche öffentliche Ausstellung durchgeführt werden kann.

Zu sehen gibt es jedoch die Arbeitsproben künftig im Modehaus Blum-Jundt in Emmendingen, wo sie als Deko-Material Verwendung finden werden. Dafür gab es dann jeweils einen Einkaufsgutschein!

Eine Besonderheit kann dieser Jahrgang mitnehmen: Pandemie bedingt erfolgte ein Teil der schulischen Ausbildung per Online-Übermittlung.
Nach der Überreichung der Prüfungszeugnisse klang der Nachmittag bei Schmackhaftem gesellig aus.

Schreiner-Innungs-Obermeister Willi Reinbold: „Bedanken möchten wir uns bei der Schulleitung für die vorbildliche Zusammenarbeit während der Ausbildung und der Bereitschaft, auch dieses Werkstattfest durchführen zu können. Dieser Jahrgang hat durch ein harmonisches Miteinander und eine außergewöhnliche Qualität beeindruckt!“

NAMEN UND FAKTEN GESELLENPRÜFUNG 2021

Innungsbeste:

  1. Tim Baumer (Holder GmbH, Waldkirch)
  2. Hendrik Schwörer (Ihre Einrichter Neumaier, Freiburg)
  3. Felix Noelle (Kiefer & Sohn GmbH, Denzlingen)
  4. Marie-Luise Mieth (Becherer Möbelswerkstätten Innenausbau GmbH, Elzach

Bestes Gesellenstück: Hendrik Schwörer (Neumaier Freiburg)
Beste Arbeitsprobe: Muradi Ahmad
(Maier Küchen GmbH, Bahlingen)

Bayo Salif Giteh             Spitzmüller & Klein GmbH, Herbolzheim

Flad Johannes                Bayer GmbH, Waldkirch

Heilmann Niklas            Spitzmüller & Klein GmbH, Herbolzheim

Jehle Moritz                    Ringswald & Beck GmbH, Sasbach

Keller Jonas                    Becherer Innenausbau GmbH, Elzach

Köbel Florian                  Kiefer & Sohn GmbH, Denzlingen

Muradi Ahmad                Maier Küchen GmbH, Bahligen

Rabmeh Adnan               WABE Waldkirch

Ringswald Jonathan        Aktiv Holz & Deko GmbH, Endige

Sornik Pablo                     Becherer Innenausbau GmbH, Elzach

Zissel Benjamin                Klaus Herrmann, Emmendingen-Wasser

Bestes Gesellenstück  Hendrik Schwörer
Ausbildungsbetrieb Ihre Einrichter Neumaier Freiburg
Innungsbester Tim Baumer mit Schreibtisch (Rüster-Holz) und Mobilbox
Ausbildungsbetrieb Holder GmbH in Waldkirch

Viertplatzierte: Marie-Luise Mieth mit ihrem Gesellenstück „Kochelement mit Gaskocher-Feldern“
Glückwunsch von Obermeister Willi Reinbold für den Drittplatzierten Felix Noelle
Arbeitsprobe 2021