Aktuelles

Hier finden Sie Ankündigungen, Beiträge und was sonst noch wichtig ist.

Gesellenprüfung 2022 und Ausstellung in den Räumlichkeiten der Volksbank Emmendingen

Die Schreinerinnung Emmendingen gratuliert insgesamt 21 Gesellinnen und Gesellen zur bestandenen Gesellenprüfung.

Nach 3 Jahren Ausbildung haben die Prüflinge am 23. Juli ihre Gesellenstücke der Prüfungskommission vorgestellt und am späten Nachmittag die Bestätigung der bestandenen Prüfung durch den Gesellenprüfungsvorsitzenden, Herrn Klaus Herrmann, übergeben bekommen.

Wir wünschen allen Junggesellinnen und Junggesellen für ihre berufliche Zukunft alles Gute.

Vom 25.07. bis zum 19.08.2022 können die diesjährigen Gesellenstücke in der Volksbank Emmendingen, am Marktplatz, während einer Ausstellung begutachtet werden.

Nachfolgend einige Impression zur Gesellenprüfung und der Ausstellung. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei der Volksbank Emmendingen, für ihre Gastfreundschaft und er Möglichkeit, die Arbeiten der Prüflinge auszustellen.

Jahreshauptversammlung der Schreinerinnung Emmendingen am 20.10.2021

Obermeister Willi Reinbold aus Freiamt in seinem Amt bestätigt

Bei der ersten großen Präsenzveranstaltung der Schreinerinnung Emmendingen am 20. Oktober 2021 im Gasthaus Zum Löwen in Buchholz standen vor allem die Neuwahlen der Vorstandschaft sowie die der Prüfungskommission im Vordergrund.

Erneut wurde Herr Willi Reinbold einstimmig von den zahlreich erschienen Mitgliedern der Innung in seinem Amt bestätigt. Das Amt seines Stellvertreters stand ebenfalls zur Wahl. Die Innung freut sich sehr, Herrn Uwe Kussek, Geschäftsführer der Schreinerei Kiefer & Sohn GmbH in Denzlingen, als stellvertretenden Obermeister vorstellen zu können.

In der Prüfungskommission wurde Herr Klaus Herrmann von der Schreinerei Herrmann in EM-Wasser als Vorsitzender bestätigt. Auch hier freut sich die Innung über ein neues Gesicht als Stellvertreter des Prüfungsvorsitzenden: Herr Magnus Becherer von der Fa. Becherer Möbelwerkstätten-Innenausbau GmbH in Elzach hat die Wahl angenommen.

Verabschiedet wurde nach langjähriger Mitgliedschaft im Vorstand Herr Roland Kiefer von der Firma Kiefer & Sohn GmbH in Denzlingen, der viele Jahre als Vorsitzender der Prüfungskommission fkungierte und die letzten Jahre das Amt des stellvertretenden Obermeisters innehatte.

Auch bedankte sich Willi Reinbold beim langjährigen Stellvertreter des Vorsitzenden der Prüfungskommission Rochus Becherer von der Firma Becherer GmbH in Elzach für seine kompetente Arbeit in der Prüfungskommission

Obermeister Willi Reinbold lobte in der Versammlung den Zusammenhalt der Innungsmitglieder, die rege Teilnahme an Veranstaltungen und Seminaren, welche von der Innung angeboten werden. 

Obermeister Willi Reinbold (li) und sein neuer Stellvertreter Uwe Kussek(re)

Abschluß Gesellenprüfung 2021- Die Schreinerinnung gratuliert den Gesellinnen- und Gesellen

Quellenangabe gesamter Tex inkl. Bilder: InternetZeitung REGIOTRENDS.de

„Jetzt sind Sie Gesellen!“ – Die Schreiner-Innung Emmendingen übergab Prüfungszeugnisse – Ende der Ausbildung mit kleinem Werkstattfest gefeiert! – Sehenswerte Qualität der Gesellenstücke – Tim Baumer Innungsbester!

Schreiner-Innung Emmendingen übergab Prüfungszeugnisse –

Das Ende der Ausbildung wurde mit kleinem Werkstattfest gefeiert!

Schreiner-Innung Emmendingen übergab Prüfungszeugnisse - Ende der Ausbildung mit kleinem Werkstattfest gefeiert! 

Prüfungsvorsitzender Klaus Herrmann (links) und GHSE-Schulleiter Thomas Kruse mit den Innungsbesten. Von links: Tim Baumer (mit Gesellenstück), Hendrik Schwörer, Felix Nölle, Marie-Luise Mieth.

REGIOMEDIA-Foto: Reinhard Laniot

Prüfungsvorsitzender Klaus Herrmann (links) und GHSE-Schulleiter Thomas Kruse mit den Innungsbesten. Von links: Tim Baumer (mit Gesellenstück, Ausbildungsbetrieb Holder GmbH, Waldkirch), Hendrik Schwörer, Ausbildungsbetrieb Ihre Einrichter Neumaier Freiburg, Felix Noelle (Ausbildungsbetrieb Kiefer & Sohn GmbH Denzlingen), Marie-Luise Mieth (Ausbildungsbetrieb Becherer Möbelwerkstätten Innenausbau GmbH, Elzach).

Quelle: REGIOMEDIA-Foto: Reinhard Laniot

Mit einem „kleinen Werkstattfest“ in den Räumen der Schreinerwerkstatt der GHSE Emmendingen verabschiedeten sich am heutigen Samstagnachmittag 14 frisch gebackene Gesellen von ihrer Ausbildung. Mit dabei Innungsobermeister Willi Reinbold, Prüfungsvorsitzender Klaus Herrmann und GHSE-Schulleiter Thomas Kruse, der bei der Begrüßung die Prüflinge beglückwünschte. Auch eingebundene Lehrkäfte zeigten mit ihrer Anwesenheit die Verbundenheit mit dem Ausbildungsjahrgang.

Prüfungsvorsitzender Klaus Herrmann betonte die hohe Qualität der Prüfungsstücke. Allein die Arbeitsprobe (Verzinken eines Winkelelements) erbrachte für die Hälfte der Prüflinge eine Eins vor dem Komma. „Manche Gesellenstücke könnten gut und gerne auch in einer Ausstellung von Meisterstücken stehen!“
Kreativität und beste handwerkliche Fertigkeiten überzeugten die Betrachter. Bedauert wurde, dass durch die Pandemie keine sonst übliche öffentliche Ausstellung durchgeführt werden kann.

Zu sehen gibt es jedoch die Arbeitsproben künftig im Modehaus Blum-Jundt in Emmendingen, wo sie als Deko-Material Verwendung finden werden. Dafür gab es dann jeweils einen Einkaufsgutschein!

Eine Besonderheit kann dieser Jahrgang mitnehmen: Pandemie bedingt erfolgte ein Teil der schulischen Ausbildung per Online-Übermittlung.
Nach der Überreichung der Prüfungszeugnisse klang der Nachmittag bei Schmackhaftem gesellig aus.

Schreiner-Innungs-Obermeister Willi Reinbold: „Bedanken möchten wir uns bei der Schulleitung für die vorbildliche Zusammenarbeit während der Ausbildung und der Bereitschaft, auch dieses Werkstattfest durchführen zu können. Dieser Jahrgang hat durch ein harmonisches Miteinander und eine außergewöhnliche Qualität beeindruckt!“

NAMEN UND FAKTEN GESELLENPRÜFUNG 2021

Innungsbeste:

  1. Tim Baumer (Holder GmbH, Waldkirch)
  2. Hendrik Schwörer (Ihre Einrichter Neumaier, Freiburg)
  3. Felix Noelle (Kiefer & Sohn GmbH, Denzlingen)
  4. Marie-Luise Mieth (Becherer Möbelswerkstätten Innenausbau GmbH, Elzach

Bestes Gesellenstück: Hendrik Schwörer (Neumaier Freiburg)
Beste Arbeitsprobe: Muradi Ahmad
(Maier Küchen GmbH, Bahlingen)

Bayo Salif Giteh             Spitzmüller & Klein GmbH, Herbolzheim

Flad Johannes                Bayer GmbH, Waldkirch

Heilmann Niklas            Spitzmüller & Klein GmbH, Herbolzheim

Jehle Moritz                    Ringswald & Beck GmbH, Sasbach

Keller Jonas                    Becherer Innenausbau GmbH, Elzach

Köbel Florian                  Kiefer & Sohn GmbH, Denzlingen

Muradi Ahmad                Maier Küchen GmbH, Bahligen

Rabmeh Adnan               WABE Waldkirch

Ringswald Jonathan        Aktiv Holz & Deko GmbH, Endige

Sornik Pablo                     Becherer Innenausbau GmbH, Elzach

Zissel Benjamin                Klaus Herrmann, Emmendingen-Wasser

Bestes Gesellenstück  Hendrik Schwörer
Ausbildungsbetrieb Ihre Einrichter Neumaier Freiburg
Innungsbester Tim Baumer mit Schreibtisch (Rüster-Holz) und Mobilbox
Ausbildungsbetrieb Holder GmbH in Waldkirch

Viertplatzierte: Marie-Luise Mieth mit ihrem Gesellenstück „Kochelement mit Gaskocher-Feldern“
Glückwunsch von Obermeister Willi Reinbold für den Drittplatzierten Felix Noelle
Arbeitsprobe 2021

Ausstellung 2020

Wir haben uns in diesem Jahr besonders gefreut, dass wir trotz der widrigen Umstände die jährliche Ausstellung der Gesellenstücke ausrichten konnten. Es konnte zwar kein Ausstellungseröffnung stattfinden, dafür konnte eine „Finissage“ im kleinen Rahmen organisiert werden. Wir danken an dieser Stelle nochmals herzlich dem Vorstand der Volksbank Breisgau Nord eG, Herrn Karl-Heinz Dreher und seinen Mitarbeitern sowie natürlich den Gesellen und Gesellinnen 2020. Mit viel Zeitaufwand und Engagement haben sie auch in diesem Jahr wieder für überraschende Gesellenstücke gesorgt, wie Sideboards, Schreibtische, Bücherregale, TV-Möbel u. v. m.

Den beiden Innungsbesten Jule Mauch von der Schreinerei und Innenarchiktur Stephan Bührer in Freiamt und Fabio Reinbold von der Schfreinerei Willi Reinbold in Freiamt gratulieren wir nochmals ganz herzlich.

Ebenso geben wir die Gewinner aus dem Gewinnspiel der Ausstellung bekannt:

  1. Preis 2 Eintrittskarten für den EuropaPark, gestiftet von der Schreinerinnung Emmendingen
  2. Preis Gutscheinkarten „Emmendinger DigiTaler“ in Höhe von 100,00Euro, gestiftet von der Volksbank Breisgau Nord
  3. Preis Essensgutschein über 50Euro für das Landgasthaus Zum Löwen in Buchholz, gestiftet von der Schreinerinnung Emmendingen

Die Schreinerinnung Emmendingen gratuliert

den frisch gebackenen Gesellinnen und Gesellen im Schreinerhandwerk herzlich zur bestandenen Gesellenprüfung im Schreinerhandwerk!

Die letzten Wochen und Monate der Ausbildung forderten von den Auszubildenden viel! Gerade die Zeit der Vorbereitung auf die diversen Prüfungen, Theorie als auch Praxis, war natürlich auch hier von Corona geprägt. Trotzdem haben die heutigen Gesellinnen und Gesellen zum Teil mit Bestnoten von 1,6 bis 1,9 Ihre Prüfungen mit Bravour bestanden.

Wir gratulieren insbesondere der Innungsbesten, Frau Jule Mauch von der Firma Stephan Bührer, Schreinerei und Innenarchitektur in Freiamt zur besten Gesamtnote (1,6), dicht gefolgt mit 1/10 Unterschied von Fabio Reinbold (1,7) vom Ausbildungsbetrieb Willi Reinbold in Freiamt.

Die Junggesellin, Frau Marfa Romanow vom Ausbildungsbetrieb Bayer GmbH in Waldkirch belegt einen hervorragenden 3. Platz (1,8), Herrn Christopher Goos von der Schreinerei Kiefer & Sohn GmbH in Denzlingen gratulieren wir ebenfalls zu einem ausgezeichneten 4. Platz (1,9).  

Mit einer glänzenden Punktezahl von 94 Punkten belegt Fabio Reinbold den 1. Platz im praktischen Teil mit einem modern gestalteten Schreibtisch in Eiche.

Weiterhin gratulieren wir zu einem guten Abschluss den weiteren Gesellinnen und Gesellen (in alphabetischer Reihenfolge):

Braun Jonas / Europapark in Rust

Dörfel Maximilian / Schreinerei Klaus Herrmann, EM-Wasser

Frosch Paul / Schreinerei Michael Walter, Gutach

Greminger Ephraim / Schreinerei Bolz GmbH, Vörstetten

Karimi Musa / Schreinerei Christoph Hofmaier, Elzach

Moradi Aref / Maier Küchen GmbH, Bahlingen

Nübling Christian / Schreinerei Markus Mick, Teningen

Plack Niklas / Europapark Rust

Schalhorn Erik / Schreinerei Kiefer & Sohn GmbH, Denzlingen

Schmidt Linda / Schreinerei Schubarth GmbH, Bahlingen

Gesellenprüfung 2019

Geschafft!

Die Gesellen der Schreinerinnung Emmendingen stellen nach erfolgreich abgelegter Gesellenprüfung ihre Gesellenstücke 2019 vor!

Ausstellungsort ist die Sparkasse Freiburg Nördl. Breisgau in Emmendingen, Am Marktplatz. Der Sparkasse gilt unser Dank für die Bereitstellung ihrer Geschäftsräume und einer sehr schönen Ausstellungseröffnung mit musikalischer Begleitung von „Jakewalk“ ( Manuel Torres und Desmond Grady )

Die Gesellenstücke können hier bis zum 23. August 2019 bewundert und begutachtet werden. Mit der Bewertung durch Stimmabgabe nimmt man automatisch an einer Verlosung teil.

Wir gratulieren an dieser Stelle nochmals allen Gesellinnen und Gesellen für die abgelegte Gesellenprüfung.

Wir gratulieren vor allem dem Innungsbesten Herrn Simon Roser vom Ausbildungsbetrieb Klaus Herrmann in Emmendingen-Wasser mit einer Gesamtnote von 1,70 (89,05 Punkten).

Ebenso gratulieren wir Herrn Philipp Löffler von der Schreinerei Hans Bührer in Freiamt als Zweitplatzierten mit einer Gesamtnote von 1,80  (88,45 Punkten) sowie  der  Drittplatzierten, Frau  Josefa Vetter von der Schreinerei Willi Reinbold in Freiamt, ebenfalls mit einer Gesamtnote von 1,80 (87,8 Punkten)

 Wir wünschen allen Gesellinnen und Gesellen  für ihren weiteren beruflichen Lebensweg alles Gute getreu nach dem Wunsch des Gesellenprüfungsvorsitzenden Klaus Herrmann:

                               „Bilden Sie sich weiter und nicht nur fort!“

Gesellenprüfung und Ausstellung 2018 der Schreinerinnung Emmendingen

Auch in diesem Jahr ist die Schreinerinnung Emmendingen stolz auf unsere 13 Auszubildenden, welche erfolgreich Ihre Gesellenprüfung abgelegt haben.  Wir gratulieren herzlich dem Innungsbesten Maximilian Grün von der Fa. Holder GmbH in Waldkirch mit einer Gesamtpunktezahl von 94,20, was einer Note 1,3 entspricht. Ebenso gratulieren wir Johannes Disch von der Fa. Kiefer & Sohn GmbH in Denzlingen als Zweitplatziertem mit 90,15 Punkten  sowie  dem Drittbesten, Lukas Tschentscher von der Fa. Christian Nopper in Gutach mit einer Punktezahl von 89,70.

Wir wünschen allen Junggesellen einen guten Start ins Berufsleben.

 

In der Zeit vom 23.07. bis zum 17.08.2018 konnten die Gesellenstücke 2018 in der Kundenhalle der Volksbank Breisgau Nord eG in der Hauptstelle Emmendingen bewundert werden.

Bei dieser Gelegenheit hatten die Bankkunden die Möglichkeit, ihre Favoriten zu bestimmen und gleichzeitig an einem Gewinnspiel teilzunehmen.  Aus zahlreichen Teilnehmern konnten drei Gewinner gezogen werden:

  1. Preis: Emma Schmieder aus Elzach gewinnt 2 Karten für die Europa Park Rust, gestiftet von der Schreinerinnung Emmendingen
  2. Preis: Sina Friedrich aus Riegel gewinnt einen Spargutschein, gestiftet von der Volksbank Nord eG
  3. Preis: Andreas Bühler gewinnt ein Essensgutschein für das „delcanto“ in Denzlingen., gestiftet von der Schreinerinnung Emmendingen

Wir gratulieren allen Gewinnern und bedanken uns für ihr Interesse an unserem Handwerk.

Willi Reinbold als Obermeister im Amt bestätigt

Am 24. November 2017 fand die Jahreshauptversammlung der Schreinerinnung Landkreis Emmendingen auf dem Weingut Marion Boos in Bahlingen am Kaiserstuhl statt.

Neu gewählt wurden die Vorstandschaft sowie der Vorstand der Gesellenprüfungskommission.

Im Amt als Obermeister bestätigt wurden Willi Reinbold aus Freiamt, ebenso Roland Kiefer von der Schreinerei Kiefer & Sohn GmbH in Denzlingen als sein Stellvertreter. Wir gratulieren hierzu recht herzlich.

Christoph Hofmaier von der Schreinerei Hofmaier in Elzach stellte seinen Posten als Vorsitzender der Prüfungskommission zur Verfügung. Als Nachfolger wurde einstimmig Klaus Herrmann von der Schreinerei Herrmann in EM-Wasser gewählt. Auch hier unsere herzlichsten Glückwünsche.

Max Wehrle von der Schreinerei Wehrle GmbH in Waldkirch bekam im Rahmen der Veranstaltung vom alten und neuen Obermeister Willi Reinbold eine Urkunde der HWK Freiburg eine Urkunde mit dem Goldenen Meisterbrief für 40 Jahre Meister im Schreinerhandwerk überreicht.

Der Abend wurde nach dem offiziellen Teil mit einer Weinprobe und einem zünftigen Winzervesper beendet.

(mehr …)

Seminar „Alternative Betreuung im Betrieb“

Arbeitsschutz ist Chefsache!

Unter diesem Motto fand im Februar und März diesen Jahres an drei Freitagen das Qualifizierungs-Seminar „Alternative Betreuung im Betrieb“ statt. Ausgerichtet wurde das Seminar von der Berufsgenossenschaft und der Schreinerinnung

Seminarteilnehmer

Seminarteilnehmer

Emmendingen und hilft den Betrieben bei der Umsetzung der neuen gesetzlichen Regelungen des neuen Arbeitssicherheitsgesetzes in sichterheitstechnischen Fragen sowie der arbeitsmedizinischen Betreuung.

 

Ausstellung 2015

Ausstellung 2015

Die diesjährige Ausstellung fand in der Zeit vom 27.07. bis zum 20.08.2015 in den Räumlichkeiten der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse Freiburg/Nördlicher Breisgau in Waldkirch statt. Die Ausstellungseröffnung war sehr gut besucht, die Gesellenstücke erhielten viel Lob und Bewunderung.

Wir danken an dieser Stelle nochmals der Sparkasse für die Unterstützung und dafür, dass die Schreinerinnung Emmendingen wieder einmal die Möglichkeit geboten wurde, das Handwerk in gebührendem Rahmen vorzustellen.

Wie immer wurde für die Dauer der Ausstellung ein Gewinnspiel veranstaltet. Den Gewinnern danken wir nochmals für die Teilnahme und das Interesse, welches sie den Gesellenstücken entgegen brachten.